Absolute Wahlfreiheit
Mit GOG Galaxy will der Online-Händler, der als Retro-Spezialist begonnen hat, aber auch immer mehr aktuelle Spiele anbietet, die Vorzüge eines eigenständigen Desktop-Clients ermöglichen. Dazu zählen automatische Software-Updates, Kommunikation mit anderen Spielern sowie ein komfortables Multiplayer-System.Motto der GOG-Lösung ist "Freedom of Choice", also Wahlfreiheit: Denn man will auch innerhalb des Clients den Nutzern die Möglichkeit geben, jene Funktionen auszuwählen, die sie auch wirklich interessieren. Genauso können sie aber auch jene Features ignorieren, die sie nicht benötigen.
Im Video, das GOG Galaxy vorstellt, erklärt man, dass GOG-Spiele auch bei Client-Nutzung immer starten werden, also keine dauerhafte Internet-Verbindung erforderlich ist. Wer dagegen online zocken will, muss natürlich mit dem Netz verbunden sein. Wer freigespielte Erfolge mit anderen teilen möchte, der muss sich bei GOG Galaxy auch registrieren und ein Profil anlegen.
Multiplayer mit fremden Netzwerken
Besonders interessant an GOG Galaxy, das noch dieses Jahr starten wird, ist die Ankündigung, dass Multiplayer nicht auf das eigene Netzwerk beschränkt sein wird. Stattdessen will man das so genannte "Cross-Play" anbieten. Details nannte man dazu nicht, weshalb man diese Angabe noch mit einer gewissen Portion Skepsis betrachten sollte.Download GOG Galaxy - Client-Software für DRM-freie Spiele
2014-06-06T16:37:00+02:00Witold Pryjda
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen