In Europa und auch weltweit ist Lenovo seit einiger Zeit Marktführer im PC-Bereich. Das Unternehmen konnte nun vermelden, dass man im vierten Quartal des eigenen Geschäftsjahres eine Steigerung des Gewinns um immerhin 25 Prozent erzielen konnte. Der Nettogewinn stieg von 126,9 Millionen Dollar im letzten Jahr auf nunmehr 158,3 Millionen Dollar. Der Umsatz kletterte von 7,83 Milliarden Dollar im gleichen Zeitraum des vorangegangenen Jahres auf nunmehr 9,4 Milliarden Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten.
Als Grund für das Wachstum nannte Lenovo gute Verkäufe bei Notebooks, wo man einen 16-prozentigen Anstieg des Umsatzes auf 4,8 Milliarden Dollar verzeichnete, während die weltweit verkauften Stückzahlen um 12,9 Prozent stiegen. Auch bei den Desktop-PCs konnte man dem Abwärtstrend trotzen und die Stückzahlen um 6,8 Prozent sowie die Einnahmen aus dem Verkauf um 14 Prozent auf 2,7 Milliarden Dollar steigern.
Lenovo bleibt bei Smartphones auf Wachstumskurs und festigte seine Position als zweitgrößter Hersteller in China. Insgesamt verkaufte das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast 60 Prozent mehr Smartphones weltweit und übertraf damit erstmals die Marke von 50 Millionen Geräten im Lauf eines Jahres.
2014-05-21T14:02:00+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen