Mittlerweile ist klar: Auch Ende 2013 wurde noch kein Name für den Posten genannt und die Entscheidung dürfte sich auch noch weiter hinauszögern. Wie Re/Code berichtet, ist nicht zu erwarten, dass der Ballmer-Erbe vor Februar bestimmt werden wird. Ein Grund dafür ist wie erwähnt der Microsoft-Co-Gründer.

Bill Gates entscheidet natürlich nicht alleine, sondern ist Teil eines vierköpfigen Gremiums. Diesem gehört auch John Thompson an, dieser gilt dort als zweiter starker Mann. Dennoch sagt ein Insider: "Das ist eine Gates-Suche, auch wenn der Aufsichtsrat sehr involviert ist." Ohne Gates werde nichts passieren, heißt es.
Der pralle Terminkalender von Bill Gates ist allerdings nicht der alleinige Grund für etwaige Verzögerungen: Eine wichtige Rolle spielt der Geschäftsbericht für das zweite (interne) Quartal, der am 23. Januar 2014 veröffentlicht wird. Hierzu heißt es, dass die Geschäftszahlen viel Aufmerksamkeit der Top-Manager erforderten. Schließlich findet derzeit auch noch die CES in Las Vegas statt, auch das ist ein Faktor, der von der CEO-Suche ablenke.
Siehe auch: Microsoft-CEO - Ford-Chef Mulally sagt endgültig ab
2014-01-09T13:57:00+01:00Witold Pryjda
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen