
Voraussetzung für die Nutzung des Sony 2-in-1 USB-Sticks ist natürlich die Unterstützung für USB On-The-Go (USB-OTG) beim jeweils verwendeten Endgerät. Sony will mit dem neuen Produkt vor allem Kunden ansprechen, die viele Fotos mit ihrem Smartphone anfertigen und diese auf einen PC oder ein anderes Gerät übertragen wollen, ohne dafür Adapter und Kabel zu verwenden.
Der 2-in-1-Stick wird ab Januar in den USA angeboten. Es sind drei Varianten mit acht, 16 oder 32 GB Speicherkapazität geplant, die mit einer Preisempfehlung von jeweils 19,99, 29,99 und 62,99 US-Dollar auf den Markt kommen. Um den Stick gegen Umwelteinflüsse zu schützen, setzt Sony auf ein Metallgehäuse, wobei die Kappe nur den MicroUSB-Stecker gegen Staub und Schmutz schützt.
Sony gibt an, dass der Stick in Verbindung mit Geräten verwendet werden kann, die Android von Version 4.0.3 bis 4.3 unterstützen, künftig will man auch Support für Android 4.4 bieten. Um die Nutzung auf Smartphones zu erleichtern, verweist Sony auf die hauseigene File-Manager-App, die im Android Play-Store zum Download verfügbar ist.
2013-12-12T15:16:00+01:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen