
Wie das genau funktionieren soll, und wie das Musik-Feature im Alltag genutzt werden kann, zeigt ein Video. Dafür wurde der Musik-Produzent und DJ Young Guru verpflichtet, der sich mit der Brille in ein Restaurant in Los Angeles begibt:
Die Augmented-Reality-Brille erkennt zuerst den Song für Young Guru und spielt ihn dann ab. Informationen über Song und Künstler werden per Google-Suche recherchiert und dann per E-Mail an den Plattenhändler von DJ Young Guru gesendet.
Für das neue Musik-Feature wird Google noch ein Software-Update herausgeben. Aktuell steht die Brillensoftware bei Version XE11. Googles eigener Musikdienst kann mit der Neueinführung offiziell genutzt werden, einige Feature stehen schon mit der aktuellen Version 11 zur Verfügung.
Die ersten Kritiker stehen übrigens auch schon bereit. Sie stufen die neuen Kopfhörer gerade für Musikfans als nicht akzeptabel ein, die Tonqualität soll einfach zu schlecht sein. Im Video sieht man außerdem ein paar sehr große Kopfhörer-Knöpfe, was ebenfalls nicht gut ankommt. Erst wenn die Tests mit der neuen Hardware gelaufen sind, wird man dazu aber mehr wissen.
Bereits Ende Oktober waren Kopfhörer als optionales Zubehör gezeigt worden. Laut New York Times wird das spezielle Headset 85 Dollar kosten und wahrscheinlich noch in diesem Monat erhältlich sein.
2013-11-12T21:15:00+01:00Nadine Juliana Dressler
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen