
Im Inneren des Rechners findet sich ein ARM-Prozessor mit vier Kernen, der mit 1,6 Gigahertz getaktet ist. Hergestellt wird dieser vom chinesischen Anbieter Rockchip. Weiterhin sind ein oder zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 oder 32 Gigabyte Flash enthalten. Zur Ausstattung gehören ferner eine 0,3 Megapixel-Kamera für Videotelefonate, ein MicroSD-Slot und ein HDMI-Port.
Gegenüber dem US-Magazin ITWorld bestätigte ein Sprecher Lenovos die Echtheit des Handbuches. Wie er ausführte, handle es sich keinesfalls um ein Produkt, das eigentlich nur einen Versuch darstellen sollte. Statt dessen war die offizielle Vorstellung eigenlich in Kürze geplant. "Es wird so auf den Markt kommen", bestätigte der Sprecher. Ein konkretes Datum für die Markteinführung und Informationen zum Preis sollen später genannt werden. Angesichts der Ausstattung dürfte sich der Kostenrahmen allerdings wohl in einem relativ niedrigen Rahmen bewegen - denkbar wäre der Bereich, der früher von Netbooks abgedeckt wurde.
2013-10-11T13:58:00+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen