Microsoft imitiert eine Besprechung in Cupertino "Anfang 2013". Dabei erzählen zwei vermeintliche Apple-Mitarbeiter Jony Ive und Co. (jeweils per Hinterkopf angedeutet) beispielsweise, dass man das iPhone 5C aus Plastik herstelle, damit es billiger wird. An einer anderen Stelle heißt es: "Wir geben den Nutzern, was sie wollen: Den Finger!" usw. usf.
Wer jetzt den Kopf schüttelt und sich nach Ansicht des Videos fragt, was daran witzig sein soll, der ist alles andere als alleine. Denn wie Cnet berichtet, erging es praktisch allen so. Denn wie die bekannte Technik-Seite treffend schreibt, sehen die Werbespots aus, als hätte man sie "über Nacht" geschrieben und gemacht. Und zwar von einer Handvoll an Managern, bei einer Flasche Whiskey.
So kurzfristig die Videos aufgetaucht sind, so schnell verschwanden sie dann auch wieder. Denn recht bald musste man auch in Redmond feststellen, dass die Clips völlig "danebengegangen" sind. Cnet schreibt, dass die Idee einer Apple-Parodie an sich nichts Schlechtes sei, wenn man sie aber so billig macht wie in diesem Fall, das zur Folge habe, dass unbeabsichtigt die eigene Marke billig dastehe.
Cnet schreibt, dass der "Markt" für Apple-Parodien derzeit sehr übersättigt ist und Microsoft vielleicht eine Weile die Finger davon lassen sollte. Denn es gibt viele, die das besser können. Etwa US-Talker Conan O'Brien, dessen Gold-iPhone-Parodie das ist, was Microsoft nicht im Ansatz gelungen ist: komisch.
2013-09-16T09:56:00+02:00Witold Pryjda
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen