Wzor hat entsprechende Treiber für Surface-RT-Geräte aufgetrieben und veröffentlicht, woraus man natürlich annehmen kann, dass die ISO von einem Microsoft-eigenen (ARM-)Tablet stammt. Das sollte auch funktionieren, allerdings sei eine Installation dennoch nur fortgeschrittenen Nutzern empfohlen, da man das Risiko, das Tablet zu "bricken", bei solchen Aktionen nie ausschließen kann.
Bei den durchgesickerten Dateien sind nicht nur Windows 8.1 selbst und die Surface-RT-Treiber zu finden, sondern auch Office 2013 RT (die Suite ist Teil der Windows-8.1.-ISO und kommt inklusive Outlook) sowie zahlreiche Sprach-Packs für Office.
Laut Wzor handelt es sich bei diesem Windows-8.1-RT-Leak um eine unveränderte Microsoft-Originalversion des Betriebssystems, entsprechende Authentifizierungs-Informationen stehen bereit. Auch wenn eine russische Quelle nicht zwangsläufig Vertrauen weckt, so kann man in diesem Fall wohl den Angaben Glauben schenken, Wzor ist (oder sind) für saubere Veröffentlichungen bekannt.
Die Größe der durchgesickerten Datei beträgt übrigens 2,43 Gigabyte. Eine Installation ist in allen Belangen auf eigene Gefahr durchzuführen. Wer sich nicht absolut sicher ist, sollte dementsprechend bis 17. Oktober warten, an diesem Tag wird das kostenlose Update offiziell über den Windows Store verteilt.
Siehe auch: Windows 8.1 kommt offiziell am 18. Oktober 2013
2013-09-09T09:52:00+02:00Witold Pryjda
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen