Verantwortlich für diese Entscheidung war auch Rod Fergusson: Der ehemalige Chef der "Gears of War"-Reihe bei Epic Games, der vor kurzem zu Irrational gewechselt ist, hat sich das Spiel genauestens angesehen und nach einem Monat sein Urteil abgegeben: So könne das noch nicht veröffentlicht werden, so Fergusson, er riet seinen neuen Kollegen zu einer erneuten Verschiebung um etwa drei bis vier Wochen.
Ken Levine dazu: "Wir haben darüber gesprochen und ich wusste, dass wir deswegen Prügel von der Presse beziehen werden. Aber letztlich haben wir uns entschieden: Wenn das Spiel dadurch besser wird, dann machen wir es."
Rund um BioShock Infinite gibt es schon eine ganze Weile lang nicht viel Positives zu hören: Neben der Verschiebung glänzte der Shooter auf den wichtigen Spielemessen E3 in Los Angeles und Gamescom in Köln durch Abwesenheit, zudem wurden zuletzt die Multiplayer-Funktionen gestrichen. Das führte bei vielen zu Spekulationen, dass es alles andere als gut steht um das Spiel, was aber die Irrational-Führungsetage stets dementierte.
Bioshock Infinite ist die zweite Fortsetzung des hochgelobten Ego-Shooter-Adventures aus dem Jahr 2007. Im Gegensatz zu den ersten beiden Ausgaben ist der Schauplatz dieses Mal nicht die Unterwasserwelt Rapture, sondern eine fliegende Stadt.
2012-12-07T16:59:00+01:00Witold Pryjda
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen