Die neue iOS6-Funktion bzw. App soll das Management von beispielsweise Boarding-Pässen, Kino- und sonstigen Eintrittskarten übernehmen, nach Ansicht von Schiller bzw. Apple ist Near Field Communication dafür nicht notwendig, da "Passbook all die Dinge kann, die Kunden heutzutage benötigen", sagte Schiller. Schiller zeigte sich überzeugt davon, dass iPhone-5-Kunden die NFC-Funktionalität nicht vermissen werden.
Zum Thema kabelloses Aufladen, das Windows-Phone-8-Konkurrent Nokia vor kurzem prominent in den Fokus der Neuvorstellung seiner neuen Lumia-Geräte gerückt hat, sagte der Apple-Topmanager, dass man keine wirklichen Vorteile darin sieht. Grund ist, dass man die jeweilige Ladestation ohnehin auch bzw. erst an den Strom hängen müsse, weshalb man in Cupertino nicht die Bequemlichkeit dieses Systems erkennen könne.
Außerdem erklärte Schiller, warum sich Apple entschieden habe, sich vom 30-Pin-Dock-Connector zu verabschieden. Dies hänge natürlich mit der schlanken Bauweise des Apple-Smartphones zusammen, die (bereits neun Jahre alte) Anschlusstechnik habe schlichtweg nicht mit den Dimensionen des insgesamt sechsten iPhones zusammengepasst, sagte Schiller. Mit dem neuen Lightning-Port plane das Unternehmen aber langfristig: "Das ist der neue Connector für viele weitere Jahre", versicherte der Marketing-VP.
Siehe auch: Apple hat sein neues iPhone 5 vorgestellt
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
2012-09-13T08:56:00+02:00Witold Pryjda
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen