Entsprechend soll es auch heute für alle möglich sein, dem Abschied von der Ikone der US-Raumfahrt - wenn auch nicht vor Ort, so doch vor dem Bildschirm - beizuwohnen. Die Trauerfeier wird in der Washington National Cathedral in der US-Hauptstadt Washington, D.C., stattfinden, in der solche Feierlichkeiten bereits zum Gedenken an eine ganze Reihe von US-Präsidenten durchgeführt wurden. Seit den Feierlichkeiten zum 5. Jahrestag der ersten Mondlandung im Jahr 1974 hat bereits ein Stück Mondgestein, das Armstrong von seiner Mission mitbrachte, einen Platz in der Kirche.
Nach Angaben der NASA beginnt die Veranstaltung am Donnerstag kommender Woche um 10 Uhr Ortszeit beziehungsweise 16 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Die Trauerfeier ist öffentlich und die NASA nimmt Anmeldungen für einen Platz in der Kathedrale entgegen. Da damit gerechnet wird, dass die öffentliche Anteilnahme deutlich größer sein wird, als Kapazitäten in der Kirche zur Verfügung stehen, soll es auch eine Übertragung auf das Außengelände geben.
Neil Armstrong verstarb Ende August im Alter von 82 Jahren an den Folgen einer Herzoperation. Bereits kurz darauf fand eine private Trauerfeier mit Angehörigen und Freunden statt, auf der unter anderem zehn frühere Astronauten anwesend waren - darunter John Glenn, Eugene Cernan, James Lovell und William Anders.
2012-09-06T11:42:01+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen