Das Upgrade ist für die Besitzer von Macs mit OS X "Lion" oder "Snow Leopard" in Deutschland zum Preis von nur 15,99 Euro erhältlich. Apple verspricht, dass die neue Version insgesamt gut 200 "innovative neue Features" mitbringt, darunter eine neue Messages-App, die Notiz-App, systemweites Sharing, eine Diktatfunktion und das Game Center.
Außerdem hält auch eine Twitter-Integration Einzug, wobei in naher Zukunft auch die Unterstützung für die Kommunikation über das soziale Netzwerk Facebook direkt in Apples Betriebssystem integriert werden soll. Dazu ist ein entsprechendes Update geplant, so das Unternehmen.
Hinzu kommen einige weitere Neuerungen, darunter die Sicherheitsfunktion GateKeeper sowie der neue Browser Safari 6 mit kombinierter Adress- und Suchleiste. OS X "Mountain Lion" kann nach Angaben von Apple nur auf neueren Mac-Rechnern installiert werde, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
So werden grundsätzlich keine Systeme mehr unterstützt, die mit der Intel GMA 950 Chipsatzgrafik ausgestattet sind, weil für diese ausschließlich 32-Bit-Treiber zur Verfügung stehen. Da "Mountain Lion" nur noch 64-Bit-Plattformen unterstützt, läuft es auch auf jenen Macs nicht mehr, deren EFI nur 32-Bit-Versionen des Betriebssystems unterstützen.
2012-07-30T15:58:00+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen