"Nach umfangreichen Tests haben wir festgestellt, dass die derzeitige Version (Anm.: Android 2.3 Gingerbread) von HTC Sense mit Android den Nutzern die beste Erfahrung mit dem HTC Desire HD liefert", schreibt das Unternehmen in seinem Blog. Man entschuldigt sich bei seinen Kunden auch gleich für etwaige "Verwirrungen", die in diesem Zusammenhang entstanden sein könnten.

Das hatte HTC allerdings zunächst dementiert und erklärt, dass man das Upgrade nach wie vor "planmäßig" veröffentlichen wolle. Nun musste HTC aber einen Rückzieher machen und das endgültige Aus für die Ice-Cream-Sandwich-Pläne für das Desire HD verkünden.
Das Desire HD wird also (offiziell) weiterhin nur mit Android 2.3 laufen. Die aktualisierte HD-Version des erfolgreichen HTC-Smartphones Desire kam im Oktober 2010 auf den Markt. Es bietet einen 4,3-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung 480 x 800 Pixel. Als Prozessor kommt beim Desire HD ein Qualcomm Snapdragon S2 (MSM8255) mit 1 GHz zum Einsatz, als RAM stehen 768 Megabyte zur Verfügung.
2012-07-23T13:16:00+02:00Witold Pryjda
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen