Den Angaben zufolge besteht das Problem bereits seit Anfang letzter Woche und tritt auch in Verbindung mit der jüngst veröffentlichten Skype-Version 5.10.0.115 und älteren Ausgaben auf. Die fehlerhafte Zustellung der Nachrichten erfolgt auch dann, wenn die jeweils empfangenden Kontakte eines Nutzers untereinander nicht miteinander bekannt sind.
Ein Skype-Mitarbeiter hat den Bug im Support-Forum mittlerweile bestätigt. Wie viele Anwender betroffen sind, ist derzeit noch unklar. In einer Stellungnahme erklärte Skype gegenüber dem US-Technikblog 'Engadget', dass es "unter seltenen Umständen" dazu kommen könnte, dass "IMs zwischen zwei Kontakten auch einem unbeabsichtigten dritten Kontakt geschickt werden könnten."
Das Unternehmen kündigte die baldige Ausrollung einer Fehlerbeseitigung an, nannte aber noch keinen konkreten Termin. Es soll aber innerhalb der nächsten paar Tage soweit sein. Man werde die Nutzer von Skype zum gegebenen Zeitpunkt über die Verfügbarkeit einer aktualisierten Version informieren, hieß es weiter.
Trotz der inzwischen veröffentlichten Medienberichte zu dem Thema scheint der Fehler noch nicht behoben zu sein. Im Forum von Skype erklärte ein Anwender erst vor einigen Stunden, dass das Problem weiterhin auftrete und er deshalb auf die Verwendung der VoIP- und Instant-Messaging-Software vorerst verzichten werde. Angesichts eines solchen Fehlers ist tatsächlich davon abzuraten, Skype derzeit für Unterhaltungen zu sensiblen Themen zu nutzen.
2012-07-16T18:49:14+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen