Mehr als das: Als Ziel hatte man sich den Betrag von 400.000 Dollar gesetzt, mittlerweile ist man knapp an der halben Million angelangt. Damit steigen die Chancen, dass das "Old-School-Graphic-Adventure" tatsächlich verwirklicht werden wird.
Einen Namen hat das Projekt noch nicht ("Double Fine Adventure" ist nur ein früher Arbeitstitel), auch sind keinerlei Details zu Inhalt oder Setting bekannt. Das macht aber nichts, Entwicklerlegenden wie Schafer und Gilbert kann man blind vertrauen.
Auf der 'Double Fine'-Seite machte man den Fans das Spenden auch mit Hilfe des typischen Humors der beiden Chefentwickler schmackhaft: Wer 15.000 Dollar überweist, kann ein Abendessen mit Tim Schafer und anderen Teammitgliedern gewinnen. Wer 5.000 Dollar drauflegte, kann zusätzlich zum Abendessen auch einen Bowlingabend mit Schafer und Co. gewinnen. Für 30.000 Dollar bekommt man ein Bild eines lächelnden Ron Gilbert, für 35.000 Dollar ein unbearbeitetes Bild des lächelnden Ron Gilbert.
Wem die Namen Schafer und Gilbert bzw. Spiele wie Maniac Mansion, Monkey Island oder Day of the Tentacle nichts sagen, der wurde vermutlich in diesem Jahrtausend geboren. Wer bereits in den 1980ern und 1990ern gezockt hat und die klassischen Point-and-Click-Adventures von Lucasarts kennt und liebt, der wird nach dieser Ankündigung wohl nur eines sagen: Wooohooo!
2012-02-09T14:10:48+01:00Witold Pryjda
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen