Zweiter großer Gewinner beim Deutschen Entwicklerpreis waren die Adventure-Spezialisten Daedalic Entertainment, ebenfalls mit Sitz in Hamburg. Deren PC-Spiel Harveys neue Augen wurde in den Kategorien Art-Design, Story, Jugendspiel und Adventure ausgezeichnet.
Auf der auf der Webseite des 'Deutschen Entwicklerpreises' veröffentlichten Liste sind allerdings auch etwas seltsame Ehrungen zu finden: Beispielsweise wurde Runes of Magic (RoM), genauer gesagt die Erweiterung "Chapter IV: Lands of Despair, mit einem Preis gewürdigt. Die Kategorie "Bestes Casual Game" ist allerdings nicht gerade naheliegend, da es sich bei RoM um ein Massively Multiplayer Online Role-Playing Game (MMORPG) handelt und Spiele dieser Art sind bekanntlich doch eher zeitaufwändig.
Als "Bester Publisher" wurde Travian Games ausgezeichnet, Drakensang Online von Bigpoint ist nicht nur das "Beste Browser Game" sondern auch das "Beste Rollenspiel" des Jahres 2011.
Der Preis wird seit 2004 am Ende des jeweiligen Jahres sowohl von einer Jury und der Akademie des Deutschen Entwicklerpreises als auch vom Publikum verliehen. Als entscheidende Kriterien geben die Macher der Auszeichnung unter anderem "neue Spielideen, technische Innovationen und spielerische Qualitäten" an.
2011-12-08T15:20:02+01:00Witold Pryjda
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen