Für Telekom-Kunden entstehen durch die Abrechnung über das Mobilfunkkonto keine Zusatzkosten. Neben dem Android Market und dem Nokia Store bereitet die Telekom die Einführung dieses Services in weiteren App-Markets und in weiteren europäischen Ländern vor, hieß es.
Derzeit bietet der Android Market seinen Nutzern einen Zugang zu mehr als 250.000 Apps. Um Apps über die Telekom zu bezahlen, müssen Kunden im Android Market das Mobilfunk-Konto als Bezahlverfahren auswählen. Nutzer, die bisher ihre Apps über ihre Kreditkarte gekauft haben, können die Zahlungsart ebenfalls verwenden. Die gekauften Apps werden dann automatisch über die Mobilfunkrechnung oder über das Prepaid-Guthaben bezahlt.
2011-10-24T13:37:15+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen