Laut der Telekom tritt dieses Problem auf, wenn eine schon im Vorfeld aktivierte Micro-SIM Karte, mit aktiviertem PIN-Schutz, in das neue Smartphone von Apple eingelegt wird. Hierbei soll es sich aber um ein Problem handeln, von dem nicht nur Geräte von T-Mobile betroffen sind. Auch bei anderen Netzdienstleistern soll diese Problematik in Erscheinung treten.
Während ein Austausch der SIM-Karte nicht für die gewünschte Abhilfe sorgen soll, gibt es bereits einen anderen provisorischen Lösungsansatz für dieses Problem. Es wird empfohlen, die PIN-Abfrage der betroffenen SIM-Karte mit einem anderen Gerät zu deaktivieren, bevor die Karte in das iPhone 4S eingelegt wird. Daraufhin soll es nicht mehr zu den geschilderten Einschränkungen kommen.
Mittlerweile liegen die rekordverdächtigen Verkaufszahlen des iPhone 4S von Apple vor. Den offiziellen Angaben zufolge wurde das Smartphone alleine am ersten Wochenende über vier Millionen Mal verkauft, obwohl es bisher gerade einmal in sieben Ländern erhältlich ist. Apple spricht daher von einem großartigen Start.
Vielen Dank an die zahlreichen News-Einsender
2011-10-17T18:48:00+02:00Sebastian Gruber
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen