Google versucht sich derzeit ein umfangreiches Patent-Portfolio anzuschaffen, um auf eine "feindselige, organisierte Kampagne" von Unternehmen wie Apple und Microsoft gegen das Betriebssystem Android reagieren zu können. Bereits im Juli hatte sich Google über 1.000 Patente von IBM gesicherte. Über 17.000 Patente erhält man durch die 12,5 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme von Motorola Mobility, einem Pionier in der Mobilfunkbranche.
Unternehmen wie Samsung und HTC setzen Android auf ihren Smartphones ein und sind damit überaus erfolgreich. Zwar müssen sie für die Nutzung des Betriebssystems keine Lizenzgebühren zahlen, doch die Rechtsstreitigkeiten um geschützte Technologien könnten am Ende für hohe Kosten sorgen.
Google sagte den betroffenen Herstellern Unterstützung zu. Um HTC gegen die Anschuldigungen von Apple zu verteidigen, transferierte der Suchmaschinenbetreiber einige Patente an den Elektronikhersteller. Sie sollen die Verhandlungsposition stärken.
2011-09-15T09:47:00+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen