Die Entwickler von Pittsburgh Pattern Recognition (Pittpatt) haben sich auf Software spezialisiert, mit der sich Objekte in Bildern und Videos erkennen lassen. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2004 als Ableger der Carnegie Mellon University.
Gerüchte über eine Gesichterkennungs-App von Google sind im April aufgetaucht. Angeblich sei der US-amerikanische Internetkonzern mit der Arbeit an einer App beschäftigt, mit der die Besitzer eines Smartphones Personen anhand einer Gesichtserkennung identifizieren können, hieß es damals.
Mit Google Goggles bietet der Konzern schon seit längerer Zeit eine Möglichkeit, um Produkte anhand eines Fotos identifizieren zu können. Zudem können geschriebene Texte mit der Handykamera durch Bildmanipulation übersetzt werden.
2011-07-24T11:15:00+02:00Sebastian Gruber
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen