Ab sofort können einzelne Apps im Android Market in Form unterschiedlicher Dateien angeboten werden. Die Unterschiede können beispielsweise bei der Unterstützung der Display-Größen liegen, aber auch beim Support für ältere Android-Versionen und andere Chipsätze. Es wäre also denkbar, dass eine App für Android 1.x parallel zur der gleichen App für Android 2.x angeboten wird. Zudem kann man eine für Smartphones optimierte App und eine für Tablets optimierte App im gleichen Produkteintrag des Android Market zur Verfügung stellen.
Die Besitzer eines Android-Smartphones oder -Tablets bekommen davon nichts mit, denn die Verwaltung der einzelnen APK-Dateien findet hinter den Kulissen statt. Der Android Market stellt automatisch die Datei zum Download bereit, die die beste Unterstützung für das verwendete Gerät mitbringt. Entwickler finden in einem Blog-Beitrag von Google weiterführende Links zu den Ressourcen rund um das Thema "Multiple APK".
2011-07-22T08:29:00+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen