Die Analysten hatten mit einem Gewinn in Höhe von 5,5 Milliarden US-Dollar gerechnet. Das positive Quartalsergebnis sorgte im nachbörslichen Handel dafür, dass die Aktie die 400-Dollar-Marke erstmals durchbrach. Damit ist Apple nun mit sicherem Abstand das wertvollste Technikunternehmen der Welt. An der Börse ist Apple etwa 370 Milliarden US-Dollar wert.

Auch im seit Jahren etablierten Geschäft mit MacBooks und iMacs konnte das Unternehmen aus Cupertino ein Plus verzeichnen. Zusammen verkaufte Apple im letzten Quartal 3,95 Millionen Computersysteme. Die Notebooks haben mit 2,8 Millionen Exemplaren (+13 Prozent) den größten Anteil daran. Die iMacs legten um 15 Prozent auf 1,15 Millionen Geräte zu.
Die sinkenden Verkaufszahlen beim iPod zeigten, dass die Zeiten von Standalone-Playern vorbei sind. Die Kunden setzen stattdessen auf Smartphones, um sich unterwegs mit Musik beschallen zu lassen. Der Absatz mit den iPods ging um 20 Prozent auf 7,54 Millionen Stück zurück.
Zusammenfassend sorgen die Verkaufszahlen der Produkte dafür, dass Apple das finanziell beste Quartal seiner Geschichte erzielen konnte. Im Herbstquartal will man mit iOS 5 und iCloud punkten. Zudem wurden eine weitere Produktvorstellung in Aussicht gestellt, zu der man sich allerdings noch nicht äußern wollte. Branchenkenner vermuten die Enthüllung der fünften iPhone-Generation. Der Finanzchef Peter Oppenheimer geht davon aus, dass man im dritten Quartal 2011 etwa 25 Milliarden US-Dollar umsetzen wird.
2011-07-20T07:43:14+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen