Bushmanov ist es nun allerdings gelungen, teilweise Zugang zu erlangen. So ist es mit seiner Software möglich, sich in dem Netzwerk anzumelden. Außerdem können Nachrichten an andere Nutzer verschickt werden. Telefonate via VoIP können derzeit aber noch nicht geführt werden.
Allerdings sind Bushmanovs Ansätze derzeit erst mit der Version 1.4 des Skype-Protokolls kompatibel. Aktuelle Skype-Clients lassen sich so also nicht kontaktieren. Zumindest ist aber ein neuer Ansatz geschaffen, der es möglicherweise in Zukunft erlaubt, mit Open Source-Programmen mit dem Skype-Netz zu kommunizieren.
Update: Skype zeigte sich erwartungsgemäß nicht begeistert über die Veröffentlichung von Bushmanovs Software. Das Unternehmen sieht darin in erster Linie das Risiko, dass Spammern Tür und Tor geöffnet werden und will alle Möglichkeiten ausschöpfen, um diese vom Zugang zum eigenen Netz abzuhalten.
2011-06-03T11:36:00+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen