
Die zipx-Archive werden laut den Angaben der Entwickler um 30 bis 50 Prozent schneller erzeugt. Diese Verbesserung konnte durch eine Neustrukturierung der Komprimierungsmethode sowie durch die Unterstützung von Mehrkernprozessoren und Multithreading erzielt werden. Normale zip-Dateien werden angeblich bis zu 5 Prozent schneller erzeugt.
Die bereits mit WinZip 14.5 eingeführte Ribbon-Oberfläche hat man nochmals überarbeitet, so dass sich die Software leichter bedienen lassen soll. Zudem gibt es jetzt eine Mini-Anwendung (Widget), die auf dem Desktop abgelegt werden kann und die wichtigsten Programmfunktionen direkt nutzbar macht. Möchte man eine oder mehrere Dateien komprimieren, müssen sie lediglich auf die Mini-Anwendung gezogen werden. Selbiges gilt für das Entpacken.
Das Verschicken von komprimierten und verschlüsselten Dateien kann nun direkt aus WinZip heraus bewerkstelligt werden. Die E-Mail-Software muss dafür nicht gestartet werden. Sogar das Hinzufügen eines Textes ist möglich, so dass man dem Empfänger erklären kann, was genau er im Anhang der Nachricht findet. Neben Outlook werden jetzt einige Webmailer unterstützt, darunter Yahoo Mail, Google Mail und Hotmail. Individuelle E-Mail-Server lassen sich ebenfalls hinzufügen.
Beim Verschicken von Fotos bietet WinZip dank eines integrierten Bildskalierers die Möglichkeit an, die Bildgröße zu verringern. Vor allem bei Bildern, die mit einer hochauflösenden Digitalkamera aufgenommen wurden, bietet sich dies an, da eine Verringerung der Auflösung die größte Auswirkung auf die Dateigröße hat.
WinZip 15 ist in einer Standard- und Pro-Ausführung erhältlich. Die Kosten belaufen sich auf 33,50 Euro bzw. 58,90 Euro. Die Pro-Version bietet zusätzlich eine Backup-Funktion an und kann in Zip-Dateien enthaltene Fotos direkt darstellen. Zudem kann man Fotos, die sich auf einer Digitalkamera befinden, direkt beim Übertragen komprimieren.
Homepage: winzip.de
Download: WinZip 15 Testversion (13,51 MB)
2011-05-11T09:41:42+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen