
Wir hatten Age of Empires Online im Dezember 2010 angespielt und ein ausführliches Review veröffentlicht. Seitdem hat sich einiges getan. So wechselte beispielsweise der Entwickler. Statt Robot Entertainment kümmert sich jetzt Gas Powered Games um das Online-Strategiespiel. Das neue Studio nutzt die technische Grundlage der Vorgänger und schafft darauf basierend weitere Inhalte, beispielsweise neue Völker. Bislang waren nur die Ägypter und Griechen spielbar.
Wer in der Vergangenheit Age of Empires gespielt hat, vor allem den zweiten Teil, wird sich auch in der Online-Variante schnell zurechtfinden. Das zu Grunde liegende Spielprinzip ist gleich geblieben, sogar die Tastenkombinationen funktionieren noch alle. Im Entwicklerstudio Robot Entertainment haben sich all die Leute zusammengefunden, die früher bei den Ensemble Studios für das klassische Age of Empires verantwortlich waren.
Grafisch hat sich jedoch einiges verändert. So wird auf eine zoombare 3D-Grafik gesetzt, die bewusst in einem Comic-artigen Look gehalten wurde. Microsoft will damit den Einstieg erleichtern. Zudem wird das bewährte Spielprinzip aus Age of Empires 2 mit klassischen Online-Rollenspiel-Elementen kombiniert. Prinzipiell wird der Aufstieg durch die verschiedenen Zeitalter in die Länge gezogen und durch zusätzliche Spielelemente erweitert.
Angespielt: Age of Empires Online - Cloud-Strategie
2011-05-05T15:40:29+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen