
Im nächsten Schritt will die ukrainische Polizei nun die Nutzer des BitTorrent-Trackers identifizieren und sie wegen der unrechtmäßigen Verbreitung von Pornografie zur Verantwortung ziehen. Offenbar geht es der Polizei in diesem Fall nicht vorrangig um möglicherweise begangene Urheberrechtsverletzungen.
Ursprünglich wurden diese Maßnahmen wegen möglicher Verbrechen gegen Kinder im Zusammenhang mit dem Internet ergriffen. Laut dem Artikel handelt es sich dabei um den Import, die Produktion, den Verkauf und Vertrieb von pornografischem Material ohne Altersbeschränkung.
2011-05-01T10:36:00+02:00Sebastian Gruber
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen