
Die Strategy Analytics-Analysten sind damit allerdings deutlich weniger euphorisch als ihre Kollegen bei Gartner. Diese hatten in ihrer Prognose eine Steigerung der Absatzzahlen auf 294 Millionen Geräte geschätzt. Einig ist man sich allerdings darin, dass jene Hersteller, die sich in dem Bereich etablieren können, mit satten Einnahmen zu rechnen haben.
So schätzt man bei Strategy Analytics den Umsatz, der allein mit den Tablets an sich generiert wird, für 2015 auf 49 Milliarden Dollar. Hinzu kommen dann noch die Einnahmen, die mit den jeweiligen App Stores generiert werden.
Wenig überraschend ist derzeit die Einschätzung, dass Apple weiterhin Marktführer bleiben wird. Allerdings haben die Marktforscher die Einschätzung, dass sich auf dem zweiten Platz mit einigem Abstand Samsung festsetzen wird. Der Vorteil des Konzerns wird vor allem darin gesehen, dass er im asiatischen Markt eine deutlich größere Präsenz hat als Apple und dort entsprechend gut Tablets absetzen kann.
2011-04-19T12:39:00+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen