
Ob es sich bei dem hier gezeigten Smartphone um ein kommendes Produkt handelt, oder lediglich einen frühen Prototypen eines inzwischen aufgegebenen Projekts, ist derzeit Gegenstand von Spekulationen. Früheren Berichten zufolge plante Sony Ericsson bis vor einigen Monaten ein Gerät mit dem Codenamen "Julie".
Dieses sollte angeblich dem X10 ähneln und mit einem 4-Zoll-Touchscreen, einem ausziehbaren QWERTZ-Keyboard und einer 1-GHz-CPU ausgerüstet sein. Dieses Projekt wurde jedoch zwischenzeitlich eingestellt, weil Sony Ericsson und Microsoft sich bei ihren Verhandlungen nicht einigen konnten, wie mit den Xbox LIVE-Features umgegangen werden sollte, weil Sony mit dem PlayStation-Ökosystem konkurrierende Produkte anbietet.
Andererseits gibt es seit Monaten Spekulationen, wonach Sony Ericsson weiter an einem eigenen Smartphone mit Windows Phone 7 arbeitet. Microsoft hatte den japanisch-schwedischen Hersteller zur Markteinführung von Windows Phone 7 ausdrücklich als einen seiner Hardware-Partner genannt.
2011-03-07T10:55:00+01:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen