
Um die Reichweite im Markt zusätzlich zu steigern, sei zudem für dieses Jahr die Einführung niedrigpreisiger Smartphones mit Windows Phone 7 geplant. Mit den sinkenden Preisen wachse der anzusprechende Markt, so Lees. Um die Geräte günstiger zu machen, habe man eng mit den Chipherstellern kooperiert, die die entsprechenden Plattformen liefern.
Es gehe vor allem darum, auch bei den billigeren Smartphones dafür zu sorgen, dass das Nutzungserlebnis auf einem hohen Niveau bleibe. Microsoft macht den Handyherstellern konkrete Vorgaben für die Mindestanforderungen in Sachen Hardware. So muss bei einem Gerät mit Windows Phone 7 mindestens ein Qualcomm Snapdragon ARM Cortex-A8 Prozessor mit mindestens 1,0 Gigahertz Taktfrequenz verbaut werden.
2011-02-16T09:49:38+01:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen