
Zudem haben laut dem Bericht die beiden Hersteller Unimicron und Compeq bisher die Platinen für das iPhone hergestellt. In Zukunft soll diese Aufgabe auch Gold Circuit Electronics übernehmen.
Zu dieser Entscheidung sei man gekommen, da die Bauteile in der Vergangenheit stets nur in einer knappen Stückzahl zur Verfügung standen.
Abgesehen davon sollen im Hinblick auf das iPhone 5 die Kopfhörer nicht mehr von der japanischen Firma Foster, sondern von Foxconn kommen. Im Allgemeinen wird Foxconn größtenteils mit der Herstellung des Smartphones beschäftigt sein, heißt es.
2011-01-23T15:05:00+01:00Sebastian Gruber
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen