
Im November des vergangenen Jahres kam ein Gericht in Knoxville zu einem Urteil in diesem Zusammenhang. Der Mann wurde zu einer Haftstrafe von einem Jahr und einem Tag verurteilt. Diese kann er entweder im Gefängnis oder im offenen Vollzug verbüßen, hieß es damals.
Während des Präsidentschaftswahlkampfes 2008 drang der Mann in das E-Mail-Konto von Sarah Palin ein und veröffentlichte Bilder der elektronischen Post später unter anderem über die Whistleblowing-Plattform Wikileaks.
2011-01-15T10:07:00+01:00Sebastian Gruber
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen