

Playstation Phone
Überdies ist die Rede von 512 MByte Arbeitsspeicher und einer Qualcomm Ardeon-205-GPU. Mit einer MicroSD-Karte soll sich der Speicherplatz erweitern lassen.
An der Außenseite des Mobiltelefons werden den Informationen der Plattform zufolge zwei Mikrofone und eine 5-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz verbaut. Im Hinblick auf das Betriebssystem soll eine bisher noch unbekannte Version von Android zum Einsatz kommen.
Gegenwärtig wird davon ausgegangen, dass das Playstation Phone im Frühjahr 2011 in den Handel kommt. Das Gerät wird die Funktionen eines Smartphones mit denen der Playstation Portable (PSP) kombinieren
2011-01-09T07:20:00+01:00Sebastian Gruber
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen