
Ab heute steht das Angebot in Großbritannien und Irland zur Verfügung. Im laufe des kommenden Jahres soll er nach Angaben des Unternehmens auch in Australien, Kanada, Deutschland, Italien, Spanien, Neuseeland und in den USA nutzbar sein.
Zum Start des Dienstes hält die Datenbank insgesamt 6 Millionen Songs vor, hieß es. Auf diese erhält man aber nur mit dem Premium-Angebot zum Preis von 9,99 Euro im Monat vollen Zugang. Für 3,99 Euro monatlich bietet Sony auch einen Basis-Tarif, der eher einem Radio-Angebot mit verschiedenen Channels ähnelt.
2010-12-22T16:35:04+01:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen