
Den Angaben eines Pressesprechers zufolge werden die Anschuldigungen entschieden zurückgewiesen. Von einer Sabotage könne man in diesem Fall nicht sprechen, sagte er laut einem Artikel der 'Wirtschaftswoche'.
Konkret geht es hierbei um die Kündigung des Postident-Verfahrens. Eigentlich wollte United Internet mit diesem Verfahren einmalig in Filialen der Post die Identität der Nutzer anhand des Personalausweises prüfen lassen.
Im kommenden Jahr will United Internet unter dem Namen DE-Mail einen behördlich anerkannten E-Mail-Dienst starten. Ein entsprechendes Gesetz muss allerdings noch vom Bundestag verabschiedet werden. Ein Konkurrenzangebot hat die Post unter der Bezeichnung E-Postbrief im Programm.
2010-12-12T15:04:57+01:00Sebastian Gruber
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen