

Weitere Neuerungen in Chrome 8: Es ist die erste Version, die den geplanten Chrome Web Store offiziell unterstützt. Der Anwender sieht davon jedoch noch nichts, abgesehen von einer zusätzlichen Option zum Synchronisieren installierter Apps. Das Feature wird zu einem späteren Zeitpunkt freigeschaltet. Zudem werden 13 Sicherheitslücken geschlossen, die im Release-Blog aufgelistet werden.
In den letzten Wochen sorgte die Versionsnummernvergabe der Chrome-Entwickler bei vielen Nutzern für Verwirrung. Die meisten Anwender erwarten ein langsames Voranschreiten dieser Zahl und wollen mit jedem neuen Major-Release große Neuerungen sehen. Mit dieser alten Denkweise hat Google vor geraumer Zeit aufgeräumt und mitgeteilt, dass man fortan alle sechs Wochen eine neue Chrome-Version veröffentlichen wird.
Neue Features sollen so schnell wie möglich an die Nutzer weitergegeben werden. Nach außen wird die Versionsnummer kaum noch kommuniziert - lediglich intern dient sie den Entwicklern als Orientierung. Google zeigt damit auch, dass der Browser konstant und unter dem Einsatz umfangreicher Ressourcen weiterentwickelt wird. Chrome 9 befindet sich bereits seit wenigen Wochen in der Testphase. Mit Chrome 10 Testversionen wird man vermutlich noch vor dem Jahresende rechnen können. Die Versionsnummern haben ausgedient.
Download: Google Chrome 8.0
2010-12-03T07:22:58+01:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen