
Orange habe von vornherein mit Lieferproblemen gerechnet, wie aus einer E-Mail an seine Vertriebspartner hervorgeht. Darin hieß es, dass die anderen Netzbetreiber derzeit mit Sicherheit ähnliche Schwierigkeiten haben. Orange bietet Vorbestellern von Windows Phone 7 Smartphones deshalb mittlerweile Gutscheine als Entschädigung für mögliche Wartezeiten an.
Ursache der Lieferschwierigkeiten sind nach Ansicht von Marktbeobachtern Probleme bei der Produktion, die auf einen Mangel an Komponenten zurückzuführen sind. IDC-Analyst Will Stofega geht davon aus, dass speziell Touchscreens und die hochauflösenden Kameramodule derzeit besonders stark nachgefragt werden.
Die jeweiligen Zulieferer haben seinen Angaben zufolge schon länger Probleme, ausreichende Stückzahlen zu produzieren. Einer der Gründe sollen die aufgrund der allmählich überwundenen Rezession reduzierten Produktionskapazitäten sein. Die Hersteller hätten ihre Fertigungslinien verkleinert, weil sie von sinkenden Verkaufszahlen ausgegangen seien, so Stofega.
Auch die anderen Smartphone-Anbieter wie Apple und Nokia haben derzeit mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Für den bevorstehenden Start von Windows Phone 7 in den USA sei aufgrund der Lieferschwierigkeiten der europäischen Netzbetreiber ebenfalls mit eingeschränkter Verfügbarkeit der ersten Geräte zu rechnen, so die Prognose.
2010-11-04T13:11:00+01:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen