
Das Video wird 36 Mal am Tag zwischen verschiedenen Promotion-Clips des US-Fernsehsenders CBS zu sehen sein. Consumer Watchdog will damit nach eigenen Angaben auf die jüngst enthüllten Aktivitäten von Google aufmerksam machen. So hatte das Unternehmen bei den Kamerafahrten für seinen Kartendienst Streetview Daten von WLAN-Netzwerken in der Umgebung gesammelt.
Außerdem wollen die Verbraucherschützer Schmidts umstrittene Äußerung hinterfragen, wonach es bald für niemanden mehr eine wirkliche Privatsphäre geben werde. Während der Laufzeit der Kampagne sollen auch andere Anti-Google-Spots auf dem Großbildschirm gezeigt werden.
2010-09-06T11:50:00+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen