
"Die Nachfrage steigt weiter und wir werden sie nicht komplett abdecken können", gestand Kwon ein. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen demnach die Lieferverträge unterzeichnet. Der Auftrag hat ein finanzielles Volumen von rund 500 Millionen Dollar.
Apple selbst hatte sich von den hohen Verkaufszahlen überrascht gezeigt. Seit dem Verkaufsstart im April bis Ende Juni gingen 3,3 Millionen Stück an die Kunden. Ebenso wie beim iPhone 4 liege man hinter den Bestellungen zurück und liefere bereits alle Geräte sofort aus, die die Produktionsanlagen verlassen, hieß es.
2010-07-26T16:37:00+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen