
Der Markenschutz unter dem Namen PalmPad soll auch auf Produkte aus den Bereichen Computer, Hardware, Software, Peripherie, portable Rechner, Handys und PDAs beziehen. Daten zur Hardware-Ausstattung des Gerätes sind bisher noch nicht bekannt geworden.
Hewlett-Packard hatte Palms Übernahme Ende April verkündet. Bereits kurze Zeit später machten erste Spekulationen über ein Tablet-System, in dem die Technologien beider Unternehmen zusammenfließen, die Runde. Die Entwicklung von Tablets auf Basis von Windows 7 und Android hatte Hewlett-Packard im Vorfeld eingestellt.
2010-07-20T15:40:45+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen