
Für den optimistischen Blick auf den Markt sorgt eine Belebung des Absatzes über alle Regionen und Produktkategorien hinweg, hieß es. Über die letzten fünf Jahresviertel hinweg habe das Wachstum stets über dem üblichen Wert der jeweiligen Saison gelegen.
Die Umsatzsteigerung kann nach Ansicht der Marktforscher auch nicht dadurch bedroht werden, dass einige Hersteller zusätzliche Produktions-Kapazitäten einsetzen und damit für eine Überproduktion sorgen, die die Preise wieder in den Keller fallen lässt. Immerhin laufen derzeit fast alle Werke auf hoher Last.
Eine der Triebfedern des Wachstums wird dabei laut Gartner das DRAM-Segment sein. Hier sind die Preise zuletzt gestiegen. Parallel dazu legt die Nachfrage nach neuen Computern deutlich zu. Die Marktforscher erwarten deshalb einen Umsatzzuwachs um 78 Prozent gegenüber dem Vorjahr, als der Absatz und die Preise sehr niedrig waren.
2010-06-04T12:00:53+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen