
So habe man bei der Arbeit am Nachfolger von Windows XP zunächst versucht, zahlreiche Neuerungen umzusetzen, doch aufgrund von Management-Fehlern die hoch gesteckten Ziele nicht erreichen können. Letztlich habe man dadurch Abertausende Arbeitsstunden verloren geben müssen.
Ballmer warb vor den anwesenden Wirtschaftslenkern dafür, auch künftig massiv in Neuentwicklungen zu investieren. Dabei müsse jedoch stets viel Disziplin herrschen, damit andere Unternehmen nicht die gleichen Fehler machen wie Microsoft mit "Longhorn" beziehungsweise dem nach dem Neubeginn der Entwicklungsarbeit für den XP-Nachfolger entstandenen Vista.
2010-05-20T20:30:00+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen