
In einer Session mit dem Titel "Porting Windows Mobile 6.5 Code to Windows Phone 7" will Microsoft zur TechEd zeigen, wie alte Software unter Berücksichtigung einer Reihe von Vorgaben zum Laufen gebracht werden kann. So könne der Großteil bestehenden Codes auch unter Windows Phone 7 genutzt werden, wobei jedoch die Benutzeroberfläche ausdrücklich ausgeschlossen ist.
Offen bleibt vorerst, wie Firmenanwender künftig Testversionen oder angepasste Anwendungen ohne die Verwendung des Windows Phone Marketplace auf Handys mit Windows Phone 7 einspielen können. Weiterhin ist fraglich, welche Lösungen es für das Fehlen von echtem Multitasking und Cut-n-Paste gibt.
Generell erfolgt mit Windows Phone 7 eine starke Umorientierung auf Konsumenten als Nutzer des Smartphone-Betriebssystems. Nach Auskunft von Microsoft soll Windows Mobile 6.5.x vorerst aber weiterentwickelt werden, damit Firmenkunden es weiterhin einsetzen können.
2010-04-29T21:32:17+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen