
Während zwischen dem Zweitplatzierten Yahoo und Microsoft vor einiger Zeit noch eine deutliche Lücke klaffte, ist der Abstand nun auf 1,2 Prozentpunkte zusammengeschrumpft. Lediglich 13,4 Prozent der Suchanfragen entfallen noch auf den Portalbetreiber, der einst einen Marktanteil von deutlich über 20 Prozent vorweisen konnte.
Die Anteile beider Unternehmen fielen zusammengenommen sogar von 26,2 Prozent im April 2009 auf 25,6 Prozent im März 2010 ab. Google konnte seine Position in dem Zeitraum hingegen von 64 Prozent auf 65,7 Prozent ausbauen. Insbesondere die kleineren Suchmaschinen leiden dabei unter dem Konkurrenzkampf der drei Schwergewichte.
So verlor beispielsweise AOL weiterhin Nutzer und kommt nun noch auf einen Anteil von 2,5 Prozent bei den Suchanfragen. Über der 1-Prozent-Marke sind dann nur noch zwei weitere Anbieter zu finden: Ask.com und My Web Search.
2010-04-29T15:01:00+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen