
Im weiteren Verlauf des Gesprächs sprach Rubin auch über Apple und das iPhone. Die Aussage von Steve Jobs, dass Android etwas für Porno-Liebhaber ist, wollte er nicht direkt kommentieren. Er bezeichnete die Aussage lediglich als eine andere Art und Weise, um mit der Öffentlichkeit und mit den Medien zu interagieren.
Rubin ist fest davon überzeugt, dass Android ab einem gewissen Zeitpunkt weiter verbreitet sein wird als die geschlossenen Systeme von Apple und RIM. Er vergleicht die abgeschirmten Systeme mit einer totalitären Regierung. "Wenn Menschen etwas nicht haben können, stört es sie. Schaut euch an wie Politik funktioniert. Ich will einfach nicht in Nordkorea leben."
Auch zur Kompatibilität von Android-Apps bezog Rubin Stellung. In letzter Zeit wird häufig kritisiert, dass es inzwischen zu viele Android-Versionen gibt, so dass es Entwicklern schwer fällt, alle Iterationen zu unterstützen. Seiner Meinung nach ist dies ein normaler Prozess, der auch auf einem normalen PC stattfindet. Im Laufe der Zeit entwickeln sich die Systeme, was dazu führt, dass neue Anwendungen nicht mit alten Systemen kompatibel sind. Trotz allem denkt er, dass Google in Sachen Kompatibilität einen guten Job macht, schließlich kann Android auf einer Vielzahl von Geräten bis hin zum Fernseher laufen, ohne das Anpassungen nötig sind.
2010-04-28T09:56:32+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen