
Bereits 2008 hatte Apple mit P.A. Semi einen anderen Chipdesigner für 278 Millionen US-Dollar aufgekauft. Das Unternehmen war maßgeblich an der Entwicklung des neuen A4-Prozessors beteiligt, der im iPad zum Einsatz kommt. Er zeichnet sich durch eine hohe Leistung bei niedrigem Energieverbrauch aus, was dem Tablet-PC eine längere Akkulaufzeit als vergleichbaren Geräten beschert.
Welche konkrete Rolle Intrinsity bei der zukünftigen Produktentwicklung spielen wird, wollte ein Apple-Sprecher nicht kommentieren. Noch immer steht das Gerücht einer Übernahme des Chipherstellers ARM durch Apple im Raum.
2010-04-28T08:41:45+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen