
Die meisten großen Halbleiter-Firmen setzen auf den 22-Nanometer-Prozess als Zwischenschritt. Intel will zum Jahresende 2011 die Produktion aufnehmen, bei Globalfoundries ist der Umstieg für das zweite Halbjahr 2012 geplant.
Wie TSMC ausführte, berge die 20-Nanometer-Fertigung aber deutliche Vorteile beim Verhältnis von Performance zu den Kosten. Das Unternehmen sieht es daher als sinnvoll an, die Fertigstellung der benötigten Ausstattung abzuwarten und einen direkten Umstieg vom aktuellen 28-Nanometer-Prozess zu wagen.
Der TSMC-Aufsichtsratsvorsitzende Morris Chang kündigte außerdem an, die Zahl der Mitarbeiter in diesem Jahr stärker aufzustocken als bisher geplant. Aktuell arbeiten 25.000 Beschäftigte für den Konzern. Zum Jahresende sollen es 29.000 sein. Erst im März hatte das Unternehmen eine geringere Zahl von 2.400 Neueinstellungen in diesem Jahr angekündigt.
2010-04-14T11:56:00+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen