

Flurry Analytics geht davon aus, dass dies erst der Anfang einer Erfolgsgeschichte sein wird. Mit dem iPad hat Apple ein Gerät im Angebot, dass den mobilen Spielemarkt noch viel stärker verändern könnte. Dafür werden der große Bildschirm und die leistungsfähige Hardware sorgen. Zudem hat man die Unterstützung großer Publisher wie Electronic Arts.
Mit Hilfe der Daten der Marktforscher der NPD Group konnte Flurry Analytics berechnen, dass Apple mit den iPhone- und iPod-Spielen 2009 Einnahmen über 500 Millionen US-Dollar erwirtschaften konnte. 2008 lag dieser Wert noch bei 115 Millionen US-Dollar. Betrachtet man nicht nur den mobilen US-Spielemarkt sondern den gesamten, so kommt das iPhone-OS inzwischen auf einen Marktanteil von 5 Prozent, verglichen mit einem Prozent im Jahr 2008.
2010-03-23T07:52:15+01:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen