

Der Clou: Die in den Suchergebnissen markierten Websites werden mit den persönlichen Bookmarks im Browser synchronisiert, sofern diese mit einem Google-Konto verknüpft sind, wie es beispielsweise in Chrome der Fall ist. Auch die Nutzer der Google Toolbar profitieren von dieser Möglichkeit. Lesezeichen, die manuell eingetragen werden, berücksichtigt Google bei zukünftigen Suchanfragen.
Das neue Feature ersetzt das vor geraumer Zeit eingeführte SearchWiki. Damit konnte man die Position der Suchergebnisse nach Belieben verändern. Laut Google wurde diese Funktion nur selten verwendet, da die wenigsten Anwender bereit waren, die Sortierung der Suchergebnisse zu verändern. Die Sterne stellen nun eine abgespeckte Form dieser Personalisierung dar.
Die Kommentare, die man im Rahmen von SearchWiki zu jedem Treffer abgeben konnte, bleiben im Google-Konto erhalten, allerdings gibt es für sie keine Verwendung mehr. Wer etwas über eine Website schreiben möchte oder die Meinung anderer Nutzer erfahren will, wird von Google auf das Sidewiki verwiesen, einem wesentlich funktionsreicherem Feature.
Google will die Sterne im Laufe der nächsten Tage in die Trefferliste integrieren. In unseren Tests war die Überarbeitung bereits auf allen Systemen sichtbar.
2010-03-04T12:11:00+01:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen