
Mit der Gestensuche lassen sich Kontakte, Apps, Bookmarks, Musik und viele andere Inhalte suchen und finden, indem die enthaltenen Buchstaben mit dem Finger auf das Display "gemalt" werden. Selbst eine schlechte Handschrift soll die Software erkennen. Ist sich die Suche nicht sicher, um welchen Buchstaben es sich handelt, werden Ergebnisse für alle möglichen Zeichen angezeigt.
Sucht man beispielsweise einen Kontakt, genügt es in den meisten Fällen, den Anfangsbuchstaben einzugeben. Das Adressbuch filtert die passenden Personen heraus. Um die Suche weiter einzuschränken, können anschließend einfach die weiteren Buchstaben mittels Gesten eingegeben werden.
2010-03-04T08:13:41+01:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen