
Die spärlichen Informationen, die dennoch nach außen drangen, lassen aber darauf schließen, dass Facebook die Laufzeitumgebung von PHP von Grund auf neu geschrieben oder aber einen Compiler für die Skriptsprache entworfen hat. Die Software soll nun als Open Source-Projekt veröffentlicht werden.
Ziel des ganzen sei eine Verbesserung der Performance. PHP ist nicht dafür gemacht, vergleichbare Ergebnisse wie eine Java- oder .Net-Umgebung zu liefern - die Stärken liegen in anderen Bereichen. Ein so großes Angebot wie Facebook ist jedoch auf eine möglichst performante Software angewiesen. Selbst kleine Verbesserungen dürften beim Betrieb des Social Networks zu deutlichen Einsparungen führen.
2010-02-01T10:27:43+01:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen